Direkt zum Hauptinhalt

Auf den Spuren des Heiligen Titus

(102,0 km)

Radroute durch die friesischen Wiesen – die „heitelân“ – zu heiligen Stätten in u. a. Dokkum und auf den Watteninseln.  

Nach Jahrhunderten wurde im Jahr 2022 wieder ein Friese heiliggesprochen: Der 1881 in Bolsward geborene Bauernsohn Titus Brandsma erhielt für ein ihm zugeschriebenes Wunder vom Papst in Rom die Heiligsprechung.  

Brandsma war vor allem als Professor an der Katholischen Universität Nimwegen tätig, engagierte sich aber auch für den friesischen Sprachunterricht und die Wiederbelebung der Pilgerfahrten nach Dokkum. Im Zweiten Weltkrieg bezahlte er seinen Kampf für die Meinungsfreiheit mit dem Leben. 

Diese Radroute folgt den Spuren des Heiligen Titus in Friesland.

Geburtsort Bolsward
Im ehemaligen Rathaus von Bolsward gi…

Radroute durch die friesischen Wiesen – die „heitelân“ – zu heiligen Stätten in u. a. Dokkum und auf den Watteninseln.  

Nach Jahrhunderten wurde im Jahr 2022 wieder ein Friese heiliggesprochen: Der 1881 in Bolsward geborene Bauernsohn Titus Brandsma erhielt für ein ihm zugeschriebenes Wunder vom Papst in Rom die Heiligsprechung.  

Brandsma war vor allem als Professor an der Katholischen Universität Nimwegen tätig, engagierte sich aber auch für den friesischen Sprachunterricht und die Wiederbelebung der Pilgerfahrten nach Dokkum. Im Zweiten Weltkrieg bezahlte er seinen Kampf für die Meinungsfreiheit mit dem Leben. 

Diese Radroute folgt den Spuren des Heiligen Titus in Friesland.

Geburtsort Bolsward
Im ehemaligen Rathaus von Bolsward gibt es eine Ausstellung, die dem Leben von Titus gewidmet ist. Besuchen Sie auch die römisch-katholische Kirche, die Titus Brandsma in seiner frühen Kindheit mit den Eltern besuchte. Hier wurde eine Gedenkkapelle für ihn eingerichtet. Weiter geht‘s am Geburtshaus des Heiligen vorbei: dem Bauernhof bei Oegesklooster.

Vorbei an Kirchen und Klöstern
Durch eine grüne Landschaft mit meditativem Charakter, entlang der Ufer der verschwundenen Middelzee, fahren Sie in Richtung der friesischen Hauptstadt Leeuwarden. Unterwegs passieren Sie zahlreiche Kirchen, Glockenstühle, ehemalige Klosteranlagen und sogar einen buddhistischen Stupa (erst nach Leeuwarden), wo Sie neben 1 000 Buddha-Statuen auch eine Statue des Heiligen Bonifatius mit einem Fläschchen Wasser aus der heiligen Quelle antreffen. Nach der Besichtigung der Kirchen in Leeuwarden können Sie auf Wunsch im Stadtkloster Jabixhûs übernachten.

Pilgerfahrt nach Dokkum
Am nächsten Tag geht es mit dem Fahrrad entlang des Kanals Dokkumer Ee zum bekanntesten Wallfahrtsort Frieslands: Dokkum. Titus besaß ein umfangreiches Wissen über die mittelalterliche friesische Klostergeschichte. Der Baustil der Bonifatiuskapelle in Dokkum ist von dieser inspiriert. In dieser Kapelle im Klosterstil können Sie dem Audiotour-Beitrag „Der Kreuzweg des Titus Brandsma“ lauschen, die Titus-Brandsma-Pilgerkapelle mit Reliquienschrein besuchen und ein modernes Heiligenbild von Titus im Park neben der Kapelle besichtigen.

Titus auf Ameland
Zum Schluss geht es zum Pier von Holwerd, der nördlichsten Spitze Frieslands. Hier setzen Sie mit dem Schiff nach Ameland über, wo ein Besuch der auf außergewöhnliche Art restaurierten römisch-katholischen Clemens-Kirche von Nes auf dem Programm steht. Hier ist Titus in Bleiglasfenstern abgebildet.

Zu den „schiere“ (in graue Kutten gehüllten) Mönchen
Der krönende Abschluss Ihrer Reise auf den Spuren des Heiligen Titus ist eine Schifffahrt von Ameland zur Nachbarinsel Schiermonnikoog. Hier können Sie im Kloster der Mönche am Rande des Dorfes übernachten.

Das wirst du sehen

Startpunkt: Plein 1455 1
8701 EW Bolsward
06
1

Cultuur Historisch Centrum 'De Tiid'

Ontdek De Tiid in Bolsward. In De Tiid kun je inpluggen op de geschiedenis van Súdwest-Fryslân, onderdeel worden en zelf geschiedenis maken. 

Buchen Sie hier Ihre Tickets!

Cultuur Historisch Centrum 'De Tiid'
2

Sint Franciscusbasiliek Bolsward

De Sint Franciscusbasiliek is een Rooms Katholieke kerk in het centrum van Bolsward uit 1933. 

Meer informatie

Sint Franciscusbasiliek Bolsward Sint Franciscusbasiliek buiten
3

Die Broerekerk (Kirche)

Die Broerekerk wurde im 13. Jahrhundert als Klosterkirche der Minderbrüder erbaut. Das Kloster wurde 1580 aufgegeben und abgerissen. Die dreischiffige Kirche ohne Turm ist eine Ruine infolge eines Brandes am 8. Mai 1980.

Meer informatie

Die Broerekerk (Kirche)
4

Titus-Brandsma-Denkmal

Pater Titus Brandsma, Priester und Professor an der Katholischen Universität Nijmegen, starb 1942 im Konzentrationslager Dachau, weil er katholische Zeitungen aufgefordert hatte, keine NS-Propaganda zu veröffentlichen.

Meer informatie

Titus-Brandsma-Denkmal
5

Geburtsort Titus Brandsma

Am 23. Februar 1881 wurde Anno Sjoerd Brandsma im Kloster Ugo in der Nähe von Bolsward geboren.  Er war das fünfte von sechs Kindern, von denen fünf ins Kloster eintreten würden.

Meer informatie

Geburtsort Titus Brandsma
6

Glockenstuhl Hartwerd

Im Mittelalter stand in Hartwerd an der Stelle des Glockenstuhls eine Kirche im romano-gotischen Stil. Es ist recht ungewöhnlich, dass das kleine Warftendorf Hartwerd eine eigene Pfarrkirche hatte.

Meer informatie

Glockenstuhl Hartwerd
02
14
46
69
7

Thaborhoeve

Kleinschalige camping en locatie verhuur voor vergaderingen, feesten of andere bijzondere momenten.

Meer informatie

Thaborhoeve
50
89
13
73
8

Teegarten und Minicamping de Dille

Einzigartiger Haltepunkt auf der Elfstedenroute zwischen Leeuwarden und Sneek. Unser Teegarten liegt an der Zwette, mitten in Friesland. Der Mini-Campingplatz liegt am Wasser, wo Sie Ihre Angel auswerfen oder ein schönes Bad nehmen können.

Meer informatie

Teegarten und Minicamping de Dille
41
61
25
07
06
34
93
57
62
9

Sint-Bonifatius Kirche

Die Kirche wurde dem Heiligen Bonifatious gewidment. Die Kirche wurde im Jahr 1882/84 nach dem Entwurf des Architekten P.J.H. Cuypers erbaut.

Meer informatie

Sint-Bonifatius Kirche
10

Grote of Jacobijnerkerk

De Grote of Jacobijnerkerk ist die älteste und architektonisch bedeutendste Kirche in Leeuwarden.

Meer informatie

Grote of Jacobijnerkerk
11

Stadsklooster Jabixhûs

Het Jabixhûs is een interkerkelijke gemeenschap, waar gastvrijheid, bezinning en creativiteit een grote rol spelen. 

Meer informatie

Stadsklooster Jabixhûs Jabixhus
91
85
73
30
35
31
32
12
12

Kerkmuseum Jannum

Wil je in Middeleeuwse sferen komen? Bezoek dan het bijzondere kerkje op de terp van Jannum. Het lijkt wel of de tijd hier heel lang heeft stilgestaan. 

Meer informatie

Kerkmuseum Jannum Kerkje Jannum exterieur
23
80
13

Bed and Breakfast Claercamp

Seien Sie herzlich willkommen in unserem gemütlichen Hof in der Nähe der schönen Stadt Dokkum (5km). Bei uns genießen Sie die Ruhe, die frische Luft, die Weite des Landes und die Natur. Es stehen drei Zimmer zur Verfügung mit eigenes Badezimmer.

Meer informatie

Bed and Breakfast Claercamp
24
14

Kloosterkapel Sibrandahûs

Prachtig middeleeuws kerkje te vinden in het land boven Dokkum op een vrij gelegen terp. Van dit kerkje wordt beweerd dat het een uithof was van het op een steenworp gelegen voormalige klooster Claercamp.

Meer informatie

Kloosterkapel Sibrandahûs Kloosterkapel Sibrandahûs Exterieur
25
30
01
15

Bonifatiuskapelle

Eine 2,50 Meter hohe Bonifatius-Statue neben der Bonifatiusquelle markiert den Sterbeort des Heiligen Bonifatius. Aus Klostersteinen wurde bei der Quelle eine Kapelle als Wallfahrtsort gebaut.

Meer informatie

Bonifatiuskapelle
01
16

Sint-Bonifatiuskerk

De Sint-Bonifatiuskerk is een rooms-katholieke kerk in de binnenstad van Dokkum. Het rijksmonument werd gebouwd in 1871.

Meer informatie

Sint-Bonifatiuskerk
30
17

Kerkje van Hiaure

Dit rijksmonument is gebouwd in 1869 op de fundamenten van een middeleeuws kerkje wat vanwege de slechte staat daarvoor werd afgebroken. Het kerkje wordt nu beheerd door de Stichting Vrienden van de kerk Hiaure.

Meer informatie

Kerkje van Hiaure kerkje Hiaure
79
18

Buddhistisches Zentrum

In Hantum präsentiert sich inmitten der Friesischen Landschaft ein unerwarteter Anblick: Hier steht nämlich ein Stupa, ein tibetisch-buddhistischer Tempel.

Meer informatie

Buddhistisches Zentrum
29
27
26
19
18
19

Veerpont Holwerd

Maandag t/m zondag Sneldienst Ameland – Holwerd van 17.00 uur vertrekt om 16.45 uur Sneldienst Holwerd – Ameland van 17.30 uur vertrekt om 17.15 uur

Veerpont Holwerd De Sier aan de kade in Ameland. Vooraan ligt de watertaxi van Wagenborg (zie FR39)
20

St. Clemenskerk Ameland

De Rooms Katholieke St. Clemenskerk is te vinden in het dorpje Nes op Ameland.

Meer informatie

St. Clemenskerk Ameland Kerk Ameland
21

Willibrordusdobbe

Vlak boven het dorpje Nes op Ameland ligt een voormalige heilige bron van de heidense Friezen. In het oude Friesland werden bronnen als sacrale krachtplaatsen beschouwd.

Meer informatie

Willibrordusdobbe Willibrordusdobbe
22

Klooster Schiermonnikoog

Het Klooster Schiermonnikoog opent de deuren voor gasten. Ze dragen geen grijs (schier), maar de monniken behoren wel tot de orde die het eiland ooit als buitenhof beheerde. Er is plek voor zes gasten die het leefritme en de gebedsdiensten kunnen volgen.

Meer informatie

Klooster Schiermonnikoog
Endpunkt: Knuppeldam 2
9166 NZ Schiermonnikoog

Beschreibung

Startpunkt: Plein 1455 1
8701 EW Bolsward

Je kunt gratis parkeren op Plein 1455, vernoemd naar het jaar waarin Bolsward stadsrechten kreeg. 

Deze fietsroute beschrijft een enkele reis van Bolsward, via Leeuwarden en Ameland naar Schiermonnikoog.

De afstanden die op de eilanden afgelegd worden en de terugtocht, zijn niet meegerekend in het totale aantal kilometers.

De terugweg is naar eigen inzicht in te vullen: fietsend of (deels) met het openbaar vervoer. 

Endpunkt: Knuppeldam 2
9166 NZ Schiermonnikoog
  • 06
  • 02
  • 14
  • 46
  • 69
  • 50
  • 89
  • 13
  • 73
  • 41
  • 61
  • 25
  • 07
  • 06
  • 34
  • 93
  • 57
  • 62
  • 91
  • 85
  • 73
  • 30
  • 35
  • 31
  • 32
  • 12
  • 23
  • 80
  • 24
  • 25
  • 30
  • 01
  • 01
  • 30
  • 79
  • 29
  • 27
  • 26
  • 19
  • 18