Buddhistisches Zentrum
Hantum
In Hantum präsentiert sich inmitten der Friesischen Landschaft ein unerwarteter Anblick: Hier steht nämlich ein Stupa, ein tibetisch-buddhistischer Tempel.
Hier schon mal ein Vorgeschmack
In Hantum präsentiert sich inmitten der Friesischen Landschaft ein unerwarteter Anblick: Hier steht nämlich ein Stupa, ein tibetisch-buddhistischer Tempel.
Überlieferungen zufolge soll er der Region Glück bringen und sogar den Weltfrieden greifbarer machen. Der Glückstempel bildet einen bezaubernden Kontrast zu den atemberaubenden Fernsichten auf das Wattenmeer und das weite Land mit den Deichen, durch welches die Route sich fortsetzt.
- Jeden montag geschlossen
- Jeden dienstag geschlossen
- Jeden mittwoch geschlossen
- Jeden donnerstag geschlossen
- Jeden freitag geschlossen
- Jeden samstag geschlossen
- Jeden sonntag von 11:00 bis 16:00
- Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website.
- Entfernung zu Ihrem Standort:
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Lehrer Jakob Klok im Widerstand
Lehrer Jakob Klok im Widerstand
Jakob (Jaap) Klok gerät während des Krieges in den Widerstand in Dantumadeel, wo er eine wichtige Rolle spielt. Danach lebt er mit seiner Frau und seinen vier Kindern in Akkerwoude, wo er als Direktor der Schule Hearewei 13 bis 1947 bleibt und als "Meister Klok" in Erinnerung bleibt.
Jaap Klok ist sozial engagiert und als Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) politisch aktiv. Als Parteiversammlungen von den deutschen Besatzern verboten werden, beteiligt sich Jaap zunehmend und fast unbemerkt an Widerstandsaktivitäten. Er gibt Parteiinformationen weiter, verteilt illegale Zeitungen und sucht nach Adressen für Untergetauchte. Jaap Klok schließt sich der LO, der „Nationalen Organisation zur Unterstützung von Untergetauchten", an und wird Dorfvorsteher von Akkerwoude.
Obwohl die Menschen nicht genau wissen, was er tut, wird bekannt, dass er im Widerstand ist. Obwohl sein Name von NSB-Mitgliedern genannt wird, beschließt er, nicht unterzutauchen, sondern versucht, noch vorsichtiger zu sein und schläft eher öfter nicht zu Hause als dass er es tut.
Als sich der Krieg dem Ende zuneigt, wird es für Jaap sehr hektisch. Die niederländische Exilregierung ruft die Eisenbahner zu einem Streik auf. Der Widerstand arrangiert das Untertauchen. Am 15. Dezember 1944 wird eine Gruppe von etwa 60 Flüchtlingen aus Arnheim in seiner Schule aufgenommen. Jaap ist indirekt am Evakuierungskomitee beteiligt, das nach Adressen für die unglücklichen Arnheimer sucht.
Kurz darauf wird er im Schulhaus gewarnt, dass bei einer Razzia in Murmerwoude mit Nachdruck nach Schulmeister Klok gefragt wird. Jaap zögert nicht und flieht schnell aus dem Haus. Das ist nicht zu früh, denn zehn Minuten nachdem er das Haus verlassen hat, stehen die Deutschen bereits vor seiner Tür. Von da an weiß Jaap, dass er sehr vorsichtig sein muss. Er schläft jetzt kaum noch zu Hause.
Ab Januar 1945 wird die Situation geradezu explosiv. Nachdem auf einem Bauernhof in Aalsum Waffen entdeckt werden, werden die Deutschen fanatisch. Sie machen rücksichtslos Jagd auf Widerstandskämpfer, und wen sie erwischen, den versuchen sie auf alle möglichen Arten zum Reden zu bringen. Auch Jaap Kloks Name wird bei den Verhören genannt. Ein Grund, jetzt wirklich zu verschwinden, mit seiner ganzen Familie. Die Kinder bleiben bei Verwandten. Mit seiner Frau taucht er woanders unter.
Jaap war in den letzten Wochen des Krieges sehr beschäftigt. Innerhalb des Widerstands musste viel organisiert und besprochen werden, um die Deutschen zu vertreiben und die Ankunft der Kanadier vorzubereiten. Kurz bevor Dantumadeel befreit wird, sind die Einwohner bereits in heller Aufregung. Sie hissen die Flagge und gehen in Massen auf die Straße, um zu feiern. Aufgrund seiner Widerstandsarbeit weiß Jaap genau, wie es um die Befreiung steht. Er klettert auf den Balkon des Rathauses und spricht zu den Menschen. Schließlich ist die Gefahr noch nicht gebannt. Auch als sie kurz darauf vorüber ist, sorgt er dafür, dass die Menschen in Dantumadeel Ruhe bewahren, und so kann er die Schikanierung einiger NSB-Mitglieder verhindern.
Nach dem Krieg bekleidet er zahlreiche Verwaltungsposten in Friesland. Jaap Klok stirbt 1984 im Alter von 91 Jahren. Zu seinem Gedenken wird 15 Jahre später in Akkerwoude, damals Damwoude, eine Statue errichtet.
Aus dem Buch ‘De oorlog een gezicht gegeven’ (Teil 6) – Dantumadeel in de periode '40 - '45 von Yvonne te Nijenhuis und Reinder H. Postma
Damwald
In der Nachbarschaft
Alle Routen ansehen-
Dokkum – Niawier – Hantum | Bonifatius Kloosterpad: Rundwanderweg 4
Dokkum – Niawier – Hantum | Bonifatius Kloosterpad: Rundwanderweg 4(19.2 km)Dokkum -
Hantum - Waaxens - Brandgum - Foudgum - Hiaure | Rondjes om de kerken
Hantum - Waaxens - Brandgum - Foudgum - Hiaure | Rondjes om de kerken(12.9 km)Hantum -
Schilderachtige dorpjes en Elfstedenstad Dokkum
Schilderachtige dorpjes en Elfstedenstad Dokkum(41.6 km)Anjum -
LF-Wochenendtour Friesische Küste und Lauwerszee
LF-Wochenendtour Friesische Küste und Lauwerszee(117.0 km)Dokkumer Nieuwe Zijlen