Het Raadsel van de Wadden
Anjum
Genießt nicht nur regionale Spezialitäten und Klassiker, sondern auch intime Musik- oder Theaterauftritte. Ein Treffpunkt vieler Kulturen.
Hier schon mal ein Vorgeschmack
Genießt nicht nur regionale Spezialitäten und Klassiker, sondern auch intime Musik- oder Theaterauftritte. Ein Treffpunkt vieler Kulturen.
- Jeden montag von 16:00 bis 22:00
- Jeden dienstag geschlossen
- Jeden mittwoch von 16:00 bis 22:00
- Jeden donnerstag von 16:00 bis 22:00
- Jeden freitag von 16:00 bis 22:00
- Jeden samstag von 11:00 bis 22:00
- Jeden sonntag von 11:00 bis 22:00
Preise
- 3-Gang-Menü ab: 30,00 €
- Abendessen ab: 25,00 €
- Hauptgericht ab: 18,50 €
- Bezahloptionen: Bar, PIN, Kreditkarte
- Aircondition: Ja
- Restaurant (für Gäste)Ja
- Hotel- und GaststätteneinrichtungenJa
- Garderobe: Unbewachte Garderobe
- Blindenhund erlaubt: Ja
- Assistenzhund erlaubtJa
- Zugänglich für Personen mit Behinderungen: Ja
- Angepasst für Personen mit Behinderungen: Nein
- Einrichtungen für Blinde und Sehbehinderte vorhanden: Nein
- Rollstuhl (auf Anfrage) verfügbar: Nein
- Parkplatz für Personen mit Behinderungen: Nein
- Toilette: Rollstuhlgerechte Toilette, Toilette
- Rauch- und tierfrei (im Zusammenhang mit Cara): Nein
- Hinweise Zugänglichkeit OV: Het Raadsel van de Wadden is vanuit Dokkum te bereiken met het OV door de belbus naar de halte "Esonstad" te nemen. Let op: deze dient u minstens een uur van te voren te reserveren.
- Hinweise Parkplatz: Parkeren kan voor het restaurant, waar u gebruik kunt maken van de gratis parkeergelegenheid. Verder zijn er 4 laadpalen beschikbaar voor het opladen van uw elektrische auto.
- Eigener Parkplatz: Ja
- Haustiere: Haustiere gestattet
- Essgelegenheit: Nein
- Essgelegenheit: Ja
- Essgelegenheit: Ja
- Abholen möglich: Ja
- Zustellung möglich: Nein
- Anmietungsmöglichkeit: Ja
- Art der Essgelegenheit: Restaurant, Catering
- Spezialitäten-Küche: vegetarisch, Fisch, Fleisch/Steaks
- Diätwünsche: Glutenfrei
- Anzahl Personen: 100
- GeschäftlichJa
- LGBTQIA+Ja
- FamilienJa
- ErwachseneJa
- SeniorenJa
- Veranstaltungen in Gruppengröße: 51-100
- Anzahl der Zimmer: 2
- Art des Meetings: Meeting, Konferenz, Event, Training, Workshop, Abendessen, Drinks
- Art des Standortes: Restaurant oder Bar, Besprechungsraum
- Art des Gaststättenbetriebes:
- Restaurant/Catering
- Dinner options:
- Mittagessen/Abendessen
- Lieferoptionen:
- Abholung
- Entfernung zu Ihrem Standort:
Hier finden Sie Het Raadsel van de Wadden
Het Raadsel van de WaddenOostmahorn 31
9133 DT Anjum Route planen
vanaf jouw locatie
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Die Befreiung Frieslands
Die Befreiung Frieslands
Am 18. April wurde die gesamte Provinz Friesland mit Ausnahme der Watteninseln befreit. Im Vergleich zu anderen Provinzen gab es in Friesland nur wenige Kämpfe. Im Allgemeinen wurden die wenigen tausend deutschen Truppen, die nicht aus Friesland fliehen konnten, von den Kanadiern relativ schnell besiegt.
Der Kommandeur der Royal Canadian Dragoons, Oberstleutnant Landell, lobte die Aktionen des Widerstands mit den Worten "Friesland hat sich selbst befreit". Das mag zwar etwas übertrieben sein, aber die Aktionen des friesischen Widerstands haben die Befreiung zweifellos beschleunigt. Und dadurch wurde die Zahl der Opfer auf Seiten der Alliierten begrenzt.
Mindestens 31 Widerstandskämpfer verloren bei Auseinandersetzungen mit deutschen Truppen und ihren holländischen Komplizen ihr Leben. Auf Seiten der Alliierten wurden mindestens elf Kanadier und ein Franzose getötet. Bei den Kämpfen und dem Beschuss wurden auch Dutzende zivile Opfer getötet. Die Zahl der Opfer auf deutscher Seite ist nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass die Zahl in die Hunderte ging. Mit 320 zerstörten und 4000 beschädigten Häusern und 80 zerstörten Brücken war Friesland die materiell am wenigsten beschädigte Provinz der Niederlande.
Viele deutsche Soldaten machten sich auf den Weg in den Westen des Landes. Harlingen, Makkum und Lemmer wurden zu Sammelplätzen für die sich zurückziehenden deutschen Truppen. Von dort aus versuchten sie, mit Booten über das IJsselmeer oder über den Abschlussdeich in Richtung Nordholland zu entkommen. Auch die Watteninseln wurden zu einem Zufluchtsort für Kollaborateure und deutsche Soldaten. Hier dauerte die Befreiung länger.
Auf Terschelling wurden die letzten deutschen Truppen am 29. Mai von einem britischen Artillerieregiment entwaffnet. Zwei Tage später setzten die Briten von Terschelling nach Vlieland über, und auch diese Insel wurde befreit. Ameland wurde am 3. Juni befreit.
Auf Schiermonnikoog hatte sich das Personal des berüchtigten Scholtenhuis, des SD-Hauptquartiers in Groningen, zurückgezogen. Nach ihrem Abzug am 31. Mai wurde auf der Insel gefeiert, obwohl noch sechshundert Besatzungstruppen anwesend waren. Erst am 11. Juni verließen die letzten deutschen Soldaten Schiermonnikoog und Friesland war völlig frei.
Die meisten der kanadischen Einheiten, die Friesland befreit hatten, kämpften nach dem 18. April in Groningen und Norddeutschland weiter. Ihr Krieg endete am 8. Mai 1945, als die Kapitulation aller deutschen Streitkräfte wirksam wurde.
Eanjum
In der Nachbarschaft
Alle Routen ansehen-
Anjum – Peasens – Oostmahorn | Bonifatius Kloosterpad: Rundwanderweg 2
Anjum – Peasens – Oostmahorn | Bonifatius Kloosterpad: Rundwanderweg 2(14.6 km)Anjum -
Langs de oevers van de Waddenzee en het Lauwersmeer
Langs de oevers van de Waddenzee en het Lauwersmeer(45.4 km)Moddergat -
Dokkum-Lauwersoog | Liberation route: Etappe 7
Dokkum-Lauwersoog | Liberation route: Etappe 7(29.3 km)Dokkum