Dokkum
Alles, was Sie in einer Stadt suchen, finden Sie in Dokkum. Ein urbanes Stadtbild mit der Übersichtlichkeit eines Dorfes. Historische Höhepunkte und zeitgemäße Angebote. Viel zu tun für Kinder, aber auch genug Interessantes für Erwachsene. Ob Sie mit Ihrem Wohnwagen inmitten der Wälder campen oder ein Wochenende in einem Bed & Breakfast im Wattengebiet verbringen: Dokkum müssen Sie sehen. Aktuelle Informationen erhalten Sie auf www.dokkum.nl
Highlights der Stadt Dokkum
Dokkum ist eine kleine Stadt mit einer großen Geschichte. Wussten Sie, dass es jemals eine internationale Handelsstadt, ein Admiralitätsstadt, gewesen ist? Lernen Sie mehr über die Admiralität in Museum Dokkum. Dokkum wurde wirklich berühmt, als Bonifatius ermordet wurde. Lesen Sie mehr über Bonifatius, die heiliggesprochen Missionar.
Sehen un Tun in Dokkum
SUP Skool Dokkum

Trekschuit De Herinnering Dokkum

Brouwerij Dockum

Brauerei Bonifatius

Dokkumer Bolwerken

Greenjoy Dokkum

Stadswandeling Dokkum

Bonifatiuskapelle

Dokkumer Admiraliteit

Sloep, toerboot en kano verhuur Dokkum

Molen De Hoop Dokkum

Molen Zeldenrust Dokkum

11Fountains Dokkum

Schreiershoek recreatie en vakantiepark

Altes Rathaus Dokkum

Wendepunkt Elfstädtetour

Übernachten in Dokkum
Schreiershoek recreatie en vakantiepark

Vakantiehuis/appartement By/de/gr8

B&B Oan't Wetter

B&B Gasthuisstraat Dokkum

Bed & Breakfast Ferdivedaasje

Booking Dokkum

Stadslogement Kleindiep Dokkum

B&B de Terpen

Hotel Cafe Restaurant de Posthoorn

Hotel de ABDIJ Dokkum

B&B De Koesfabriek

Bed and Breakfast Het Vergulde Scheepje

Camping & Haven Recreatie Dokkum

Grand Café Hotel van der Meer

Essen und Trinken in Dokkum
Grand Café Hotel van der Meer

Koffiebar Knus

Zelle Bar Bistro

Eethuis de Waegh

Brouwerij Dockum

Het Paviljoen

Brauerei Bonifatius

Hotel de ABDIJ Dokkum

De IJsherberg

Hotel Cafe Restaurant de Posthoorn

KB Food & Drinks

Stadscafé Artisante

Restaurant de Waard van Dokkum

Lunchroom De Koffiepot

De Koffiebranderij Dokkum

Fakten über Dokkum
Punkt zehn vor zehn
Es ist Ihnen vielleicht schon aufgefallen, wenn Sie in den Abendstunden in Dokkum sind. Um 21.50 Uhr läuten die Glocken der Stadt. Hiermit wird an das Schließen der Tore der Stadtmauern von Dokkum erinnert, die auch als „Bollwerke“ bezeichnet werden. Um 21.50 Uhr wurden Glocken als Warnung geläutet, dass die Tore an der Hanspoort, Halvemaanspoort, Woudpoort und Aalsumerpoort zehn Minuten später schließen würden. Zur Wahrung der Tradition werden die Glocken in Dokkum immer noch geläutet. Genau um 21.50 Uhr.
Klingeling!
Jeden Freitagabend spielt der städtische Glockenspieler von 19.00 bis 20.00 Uhr das Glockenspiel. Am Informationsschalter des Rathauses können Sie Melodie für die Glockenspielkonzerte vorschlagen.
Der Wendepunkt
Wer die Elf-Städte-Tour ein wenig kennt, weiß dass die Eisläufer im Zentrum von Dokkum, auf dem Wasser von „de Zijl“ die Stadt über dasselbe Gewässer wieder verlassen, wenn sie ihren Stempel erhalten haben, und sie sich auf den Weg nach Leeuwarden machen. Diese Stelle in Dokkum wird als Wendepunkt der Elf-Städte-Tour bezeichnet. Besuchen Sie „de Zijl“ und achten Sie auf die Bänke, die auf den Kaianlagen aufgestellt sind. Die beiden Bänke haben die Form von friesischen Schlittschuhen. Die Spitze der Schlittschuhe gibt die Fahrtrichtung der Eisläufer an.